Alle Lebewesen haben sich im Laufe der Evolution auf ein bestimmtes Nahrungsspektrum spezialisiert.
- Pflanzenfresser sind z.B. Kühe, Pferde und Schafe.
- Fleischfresser sind z.B. Hunde und Katzen.
- Getreidefresser sind z.B. Vögel
Leider entspricht die Zusammensetzung der industriellen Tierfutter meist o.G. letzten Sparte.
Mein Buchtip
"Katzen würden Mäuse kaufen"
www.spiegel.de/spiegel/a-708762.html
Wird dieses natürliche Nahrungsspektrum nicht eingehalten,
ist es logisch, dass Probleme im Organismus entstehen. Die Gesundheit kann dadurch erheblich beeinträchtigt werden. Allergien und Durchfall sind nur kleine Probleme die entstehen können.
Weitere Probleme können sein:
- Haarausfall
- Allergien
- Hautprobleme
- Juckreiz
- Fortpflanzungsprobleme
- Leber- und Nierenschäden
-Bauchspeichel- und Analdrüsenprobleme
- Ekzeme
- Durchfall
- Verstopfung
- Krebs
- Gehirnschäden
- Trägheit
- Übergewicht
Wir kennen diese Probleme beim Menschen. Leider ist es heute auch so beim Haustier!
REICO orientiert sich an der Natur. Mit Hilfe modernster Technik baut REICO die Tiernahrung naturgetreu nach. Genau so, wie ein Hase oder eine Maus zusammengesetzt ist.
REICO nimmt nur lebensmitteltaugliche Rohstoffe!
Alle Feuchtfutter bestehen aus 64 - 74% Fleisch und Tierischen Nebenerzeugnissen. Z.B. Herz, Lunge, Pansen - also alles was in der Metzgerei gekauft werden kann.
Je nach Futtersorte enthält das Feuchtfutter Gemüse, Reis oder Nudeln.
Alle Produkte sind frei von:
- Konservierungsstoffen
- Farbstoffen
- Genmanipulierten Zusätzen
- Lockstoffen und Fettzugaben
- Füllstoffen
- Tier-, Soja-, Pflanzen- und Getreidemehlen.
Die Zubereitung ist beim Einkochen wie das "Einwecken". Hierdurch bleiben alle Inhaltsstoffe erhalten.
Die Grundstoffe des Trockenfutters sind am Anfang wie beim Feuchtfutter feucht.
Das versteht sich wie folgt:
- Nach der Mischung der Trockenfuttersorte wird die Ware nicht in die Dose gefüllt, sondern durch eine Presse gedrückt.
- Die s. g. "Presslinge" werden dann anschließend in einem Wirbelstromtrockner gekühlt und bis auf 8 - 9 % Restfeuchte
heruntergetrocknet. Ähnlich wie in einem Wäschetrockner. Somit ist die Haltbarkeit, wie im Naturkreislauf, gewährleistet (wie z.B. bei
Getreide oder getrockneten Früchten).
REICO Trockenfutter ist mindestens ein halbes Jahr haltbar.